ASiC
Entwicklung einer Technologie- Roadmap für solarthermische Kühlung in Österreich
Erhebung - Expertentreffen - Evaluierung - Maßnahmen
Projektlaufzeit:
11/2008 - 05/2010
Projektpartner:
AIT, Austrian Institute of Technology
Österreichische Energieagentur
Fördergeber:
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programms "NEUE ENERGIEN 2020" durchgeführt. www.klimafonds.gv.at
Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung einer Technologie-Roadmap für solarthermische Kühlung in Österreich unter Einbindung der relevanten Marktakteure.
Wesentlicher Inhalt sind die Erfassung der Ausgangslage, die Erhebung der Marktpotentiale für relevante Technologien, die Darstellung der technologischen Entwicklung und die dafür notwendigen Maßnahmen. Hierbei soll sowohl die technologische Entwicklung mit kurz-, mittel- und langfristigen Zielen definiert werden, als auch die damit verbundene Marktrelevanz für Österreich und die wirtschaftliche Entwicklung dieser Technologie.
Es werden Strategien für neue Geschäftsmodelle im Dienstleistungsbereich, Produkterweiterungen für Komponentenhersteller und F&E Anforderungen definiert, so dass Österreich nach der solarthermischen Heizung auch im Bereich solarthermische Kühlung international eine Vorreiterrolle spielt.
Download der Roadmap Solar Cooling
Link: Manuscript 3rd Internat. Conference Solar Air- Conditioning, 2009, Palermo
Link: EU-Projekt SOLAIR