
Innovatives Oberösterreich 2020
Projekte
Medical EDUcation in Surgical Aneurysm clipping (MEDUSA)
Ziel des MEDUSA-Konsortiums ist die Entwicklung einer revolutionären Trainings - und Planungsplattform für Neurochirurgen, um komplexe Eingriffe am Gehirn…
mehr
Biophysikalische Charakterisierung von extrazellulären Biopartikeln für die therapeutische Anwendung
Biopartikel spielen eine physiologische bzw. pathophysiologische Rolle, beispielsweise bei der Geweberegeneration, bei Krebs, Infektionen und bei der…
mehr
Participants:
Digitally Connected Industry Network
Das Projektvorhaben DiCoIN - Digitally Connected Industrial Network - hat sich eine weitreichende Digitalisierung von industriellen Wertschöpfungsnetzwerken…
mehr
Participants:
Holzmann
|
Riegler
UDB-IoT
Dem Internet of Things (IoT) wird ein hohes Transformationspotenzial für die Wirtschaft prognostiziert, weil durch die Verwendungsdatengewinnung aus Anlagen…
mehr
Participants:
Bauteil-adaptive Prozesskontrolle mittels Datenanalyse und Einzelteilcodierung (BAPDEC)
Unter Verwendung eines DataMatrix-Code (DMC) sollen Werkstück über den ganzen Produktionsprozess nachverfolgt werden können. Im Projekt wird die optimale…
mehr
Participants:
Dehmer
Advanced Analytics for Production (ADAPT)
Das Projekt ADAPT verfolgt das Ziel durch den Einsatz von Advanced Analytics Methoden (Data Mining, Machine Learning, Optimierung und Simulation)…
mehr
Participants:
Dehmer
Optimal Workforce - Digitale Methoden für verbesserte Personalqualifizierungsstrategien - Steyr
Trotz der steigenden Automatisierung und des vermehrten Einsatzes von Robotern und Maschinen ist auch 2017 der Mensch aus vielen Produktionen nicht…
mehr
Participants:
Schober
LOG - ATROPINE - Fast Track to the Physical Internet
Das Projekt ATROPINE (Fast Track to the Physical Internet) verfolgt das Ziel, gemeinsam mit den Forschungs- und Unternehmenspartnern die Kräfte zu bündeln, um…
mehr
Participants:
Vogeser-Kalt
|
Simmer
|
Haider
LOISI: Logistics Optiminzation in Streel Industries
Ausgangssituation / Problematik
Um die Produktion von Stahlhalbfabrikaten in Europa zu halten, spezialisieren sich Unternehmen auf qualitativ hochwertige…
mehr
Participants:
Hauder
LOG-protoPI - Modellentwicklung für ein regionales Physical Internet am Beispiel der Transporte zwischen OÖ und Stmk.
Ausgehend von existierenden Versorgungsketten wird ein smartes Logistiksystem gemäß der Visionen des Physical Internets für die Wirtschaftsregion der…
mehr
|
Hörtenhuber
NeedleTutor - Chirurgischer Simulator für rückenmarksnahe Nadelinsertionen
Die klassische medizinische Ausbildung ist durch eine sehr zeit- und kostenintensive Interaktion zwischen medizinischen Experten und Auszubildenden geprägt.…
mehr
Participants:
Fürst
|
Esterer
Thrombotherm - Temperaturabhängige Thrombozyten-Aktivierung in Plasmakonzentraten
Die Transfusion von Thrombozyten wird prophylaktisch zur Verringerung des Risikos von klinisch bedrohliche Blutungen wie auch therapeutisch zur Behandlung…
mehr
Participants:
|
Blasenbauer
|
Brodesser
|
Strohmeier