Digital Business Research Center Steyr
Die schnelle Entwicklung im Bereich digitaler Medien bewirkt Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft, deren Erforschung eine wichtige Grundlage für die Entwicklung nachhaltig wirksamer Konzepte und Technologien ist. Schwerpunkte dieser Forschung sind neben Marketing in der digitalen Welt auch das Internet als Business sowie das Informations- und Entscheidungsverhalten in Online-Umgebungen. Das methodische Spektrum reicht von traditionellen Methoden der empirischen Sozialforschung bis hin zu innovativen Verfahren der kognitiven Neurowissenschaften.
Forschungsthemen:
- Enterprise 2.0 und Innovationsprozesse
- Werbewirkung, Markenführung und Konsumentenverhalten
- Social Semantic Web und Opinion Mining im Web
- Mobile Commerce
- Geschäftsmodelle im Digital Business
- Green IT und Cloud Computing
- Usability Engineering in Social Computing
- Physiologische Wirkung der Mensch-Computer-Interaktion
- Technostress, virtuelle Agenten und Benutzerverhalten
Projekte
Technostress in Organizations
FWF-Projekt: Technostress in Organisationen
Pioneering the Digital Future for Omnichannel Retail Managers
BF-DigiT@il - Digitalisierung im Einzelhandel: Evaluierung der Technologieakzeptanz am POS und in der Einzelhandelslogistik
BF-Digitaler Stress in Unternehmen
QSemDTM: Digital Transfer Manager
kNOw LINE - Understanding the Customer Journey for No-Line Commerce
Doktoratsprogramm Digital Business International
VirtualWorking
InnoStrategy 2.0
Bepp-Index: Entwicklung eines Modells zur Messung des Markenwertes
The impact of highly activation computer games on retentiveness
Interdisziplinäre Betrachtung und Gestaltung von optimalen "Private Clouds"
Wirkungsanalysen und Optimierung von Videospots
InnoFront 2.0
TSCHECHOW - Opinion Mining and Biomedical Information Retrieval
OPMIN 2.0 - Opinion Mining im Web 2.0
Computerstressstudie
Kleinprojekte Kindermann
MeTeOr - Der Einfluss von neuen Medien und Technologien auf die Werte-Orientierung von Jugendlichen
Weitere Projekte
Noch mehr Projekte im Bereich Digital Business finden Sie hier:
>> zur WIDOK