Die Verknappung fossiler Brennstoffe, Umweltverschmutzung, steigende Ölpreise und die Abhängigkeit von Ölscheichs lassen Wissenschaftler auf der ganzen Welt nach Alternativen zu Erdöl und Erdgas suchen. Auch ein 10-köpfiges Forschungsteam an der FH Oberösterreich widmet sich diesem Thema und untersucht die energetische Nutzung von pflanzlichen Bioreststoffen. Die EU und das…
mehr
Am 7.11. steht Linz ganz im Zeichen der Wissenschaft: die Lange Nacht der Forschung findet auch 2009 statt – zeitgleich zu 7 weiteren Städten in ganz Österreich. In Linz mit dabei: die FH OÖ am Campus Linz in der Garnisonstraße. Von Sonnenuntergang (16.35 Uhr) bis Mitternacht wird Wissen zum Erlebnis. An 15 interaktiven Stationen können Groß und Klein an der FH OÖ staunen und…
mehr
Am 8. Oktober 2009 feierte FH Science Results – Forschung mit Nutzen am FH OÖ Campus Steyr seine Premiere. Die 4 Research Center der FH OÖ boten 100 interessierten TeilnehmerInnen im Rahmen dieser Veranstaltung kompaktes Forschungs-Know how in 8 ausgewählten und zukunftsorientierten Themengebieten. Univ. Prof. Dr. Peter Filzmaier referierte zum Thema „Innovation als Weg aus der…
mehr
In Hagenberg wird heute entwickelt, was wir morgen verwenden: Forscherteam der FH OÖ Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien arbeitet an benutzerfreundlicheren, interaktiven Systemen, die zum Beispiel als Multi-Touch Geräte in Verbindung mit Tischen oder Wänden im privaten wie beruflichen Alltag Verwendung finden sollen. Am Softwarepark Hagenberg wurden nun zwei…
mehr