Projekte Ausgewählte Forschungsprojekte an der FH OÖ
Über 400 F&E-Projekte bearbeiten unsere ForscherInnen jährlich an unseren 4 Fakultäten. Dabei kooperieren sie mit über 600 nationalen und internationalen Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Technostress in Organizations
Information and communication technologies (ICT) are more prevalent in the work environment than ever before; creating benefits for employees (e.g., automation…
mehr
Participants:
Fischer
FWF-Projekt: Technostress in Organisationen
Information and communication technologies (ICT) are more prevalent in the work environment than ever before, creating benefits for employees (e.g., automation…
mehr
Participants:
BF-DigiT@il - Digitalisierung im Einzelhandel: Evaluierung der Technologieakzeptanz am POS und in der Einzelhandelslogistik
Der stationäre Einzelhandel stellt eine wesentliche Säule der heimischen Wirtschaft dar und spielt sowohl hinsichtlich seines Beitrags zur Bruttowertschöpfung,…
mehr
Participants:
Wetzlinger
|
Kellermayr-Scheucher
|
Plasch
|
Stieninger
|
Stieb
Pioneering the Digital Future for Omnichannel Retail Managers
Das Ziel von PERFORM ist der Aufbau eines europäischen Netzwerkes für das Training der nächsten Generation von Digital Retail Managern. PERFORM kombiniert…
mehr
Participants:
Riedl
|
Wetzlinger
|
Stieninger
|
Obermeier
|
Zimmermann
BF-Digitaler Stress in Unternehmen
Die zunehmende Digitalisierung ist einer der wesentlichsten Trends in oberösterreichischen Unternehmen, welcher für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit vieler…
mehr
Participants:
Riedl
|
Fischer
QSemDTM: Digital Transfer Manager
Der Wachstumstrend “Digitalisierung” bietet sowohl für Groß- als auch für mittelständische Unternehmen in vielen Fällen enormes Potential für die Entwicklung…
mehr
Participants:
Brandtner
|
Stieninger
kNOw LINE - Understanding the Customer Journey for No-Line Commerce
Ziel des Projekts ist es, technische Möglichkeiten zur Analyse des Kundenverhaltens entlang der Customer Journey zu untersuchen. Das Projekt fokussiert dabei…
mehr
Participants:
Auinger
|
Schreiner
|
Wetzlinger
|
Stieninger
Doktoratsprogramm Digital Business International
The PhD Program „Digital Business International“ is a joint initiative of University of Applied Sciences Upper Austria (UASUA) and Johannes Kepler University…
mehr
Participants:
Riedl
|
Fischer
|
Jennek
VirtualWorking
Die strategisch positionierte Entwicklung, Änderung und Neueinführung von Web 2.0 Konzepten und Technologien optimiert die Organisation von Unternehmen, stellt…
mehr
Participants:
Auinger
InnoStrategy 2.0
The project InnoStrategy 2.0 focuses on the early stages of the innovation process and proposes that the efficiency can systematically be improved by defining…
mehr
Participants:
Brandtner
|
Fischer
Bepp-Index: Entwicklung eines Modells zur Messung des Markenwertes
Der Markenwert aus Konsumentensicht beeinflusst die Preisbereitschaft und die Kaufwahrscheinlichkeit eines Produktes deutlich. Somit sind die Messung sowie…
mehr
Participants:
Lechner
The impact of highly activation computer games on retentiveness
The everyday life of students is characterized by hours of learning in order to pass exams. After learning they tend to opt for an occupation that provides…
mehr
Participants:
Interdisziplinäre Betrachtung und Gestaltung von optimalen "Private Clouds"
Das Thema Cloud Computing ist führenden Marktanalysten zufolge eines der wichtigsten IKT-Themen der nächsten Jahre. Fakt ist, dass Cloud Computing in den…
mehr
Participants:
|
Stieninger
Wirkungsanalysen und Optimierung von Videospots
Bei diesem Projekt werden mittels Eyetracking-Verfahren und einem kontrollierten Experiment Werbespots an sich und deren Einsatz in der unternehmerischen…
mehr
Participants:
InnoFront 2.0
Das Projekt InnoFront 2.0 (Enterprise 2.0 based Open Frontends of Innovation) beschäftigt sich mit der Nutzbarmachung innovationsrelevanter Informationen und…
mehr
Participants:
Auinger
TSCHECHOW - Opinion Mining and Biomedical Information Retrieval
In unserer modernen Wissensgesellschaft stellt der effektive Umgang mit meist unstrukturierteren und exponentiell wachsenden Datenmengen eine der größten…
mehr
Participants:
Dorfer
|
Auinger
|
Kern
OPMIN 2.0 - Opinion Mining im Web 2.0
Das Web 2.0 beeinflusst und gestaltet die Art und Weise unserer Kommunikation maßgeblich: Konsumenten tauschen sich über Web 2.0 Anwendungen wie Wikis, Blogs,…
mehr
Participants:
Dorfer
|
Auinger
|
Winkler
Computerstressstudie
Bei diesem Projekt wird mittels Hautwiderstands- und Cortisolmessung (über Speichelproben) untersucht, inwieweit sich Zeitdruck und/oder Computerabstürze auf…
mehr
Participants:
Auinger
Kleinprojekte Kindermann
Es werden mittels Eyetracking, Kurzdarstellungsverfahren und Hautwiderstandsmessung Werbeanalysen (Plakat, Print, Postwurf)…
mehr
Participants:
Effektives Supply Chain Information Management in Wertschöpfungsnetzwerken mittels Enterprise 2.0
Die gemeinschaftliche Nutzbarmachung relevanter Daten und Informationen wie zum Beispiel Planungsdaten zwischen Wertschöpfungspartnern in Supply Chains stellt…
mehr
Participants:
Nedbal
|
Auinger
|
Lechner
Seite 1 von 2