TIMed CENTER Zentrum für technische Innovation in der Medizin
Forschungsprojekte
MoPro-Lab
Ergebnis: Aufbau eines dem Industrie- und Gesundheitsbereich zugänglichen Gang- und Bewegungslabors.
Um in der Lage zu sein, innovative Lösungen für die Rehabilitationstechnik und Prothetik zu erarbeiten, ist eine genaue Analyse der menschlichen Bewegung und der damit verbundenen Kräfte unerlässlich. Global operierende Unternehmen erheben diese Daten zum Teil in selbst errichteten biomechanischen Bewegungslabors. Kleine und mittelständische Unternehmen, welche keinen Zugang dazu haben bzw. nicht über das notwendige Kapital für den Aufbau einer eigenen Infrastruktur verfügen, sind oft nicht in der Lage, selbst an Produkten in diesem Bereich zu arbeiten.
Ziel dieses Projekts war es, ein frei zugängliches Gang- und Bewegungsanalyse-Labor aufzubauen. Die mit dieser Aufgabe betraute Forschungsgruppe griff dabei auf einschlägige Erfahrungen und bereits verfügbare Messgeräte des Studienganges Medizintechnik zurück. In diesem Zusammenhang wurden schon vorhandenes Know-how sowie die bereits bestehende Labor-Infrastruktur eingesetzt und weiterentwickelt. Im September 2016 wurde das Intelligent Motion and Prosthetics Lab ("MoPro-Lab") fertiggestellt, welches seither Kooperationspartnern aus dem Industrie- und Gesundheitsbereich zugänglich ist.
- Leitung: FH-Prof. PD Dr. Thomas Haslwanter
- Förderprogramm: FH OÖ intern
- Laufzeit: von 10/2014 bis 09/2016
- Fakultät: Hagenberg