TIMed CENTER Zentrum für technische Innovation in der Medizin
Forschungsprojekte
Native supported cell membranes
Ziel: Etablierung einer Methode zur Präparation von Zellmembranen zur Verwendung in HS-AFM, QCM und SPR Experimenten.
Oberflächenanalytische Methoden wie Hochgeschwindigkeits-Rasterkraftmikroskopie (HS-AFM), Quarzkristall-Mikrowaage (QCM) oder Oberflächenplasmonenresonanz (SPR) sind wichtige Werkzeuge der biophysikalischen Forschung. Ihre Anwendung auf native Zellmembranen ist jedoch nicht ohne weiteres möglich, da sie zum Erreichen optimaler Sensitivität auf die Untersuchung von sehr flachen und mechanisch stabilen Oberflächen beschränkt sind. Im vorliegenden Projekt wird daher eine Methode entwickelt, um native Zellmembranen aus lebenden Zellen zu extrahieren und diese anschließend auf entsprechend flache, mechanisch stabile Substrate wie Mica, Glas oder SiO2 aufzubringen. Auf diesem Weg werden wir s.g. native oberflächengestützte Zellmembranen (NOZ) realisieren, welche mit den oben genannten experimentellen Techniken kompatibel sind.
- Leitung seitens FHOÖ: DI Dr. Johannes Preiner
- Förderprogramm: Land OÖ Basisfinanzierung
- Laufzeit: ab 09/2021
- Fakultät: Linz