TIMed CENTER Zentrum für technische Innovation in der Medizin

Forschungsprojekte

Life Care Assistance in Ried im Innkreis

Ziel: Das Zielbild ist die Einbettung der Pflegeapp LICA in die eHealth-Infrastruktur rund um Ried im Innkreis, sodass alle involvierten Anwendungspartner aus den daraus gewonnen Daten und Erkenntnissen eine Steigerung der Versorgungsqualität und Effizienz erzielen – sei es über die direkte Nutzung der Daten oder mittels Unterstützung durch KI-Systeme.


Im Projekt LICA Ried arbeiten Stakeholder aus Pflege, Krankenhaus, Allgemeinmedizin, Gesundheitswissenschaften, Gesundheits-IT und aus der eHealth-Forschung zusammen, um ein „Living Lab“ im Innviertel zu schaffen. Die LICA-App, die durch diese breite Kooperation getestet und weiterentwickelt wird, soll Pflege und medizinische Versorgung durch niederschwellige Informationsbereitstellung verbessern. Es wird dazu eine standardisierte Datendrehscheibe implementiert und dabei eine künftige ELGA-Integration berücksichtigt. Die gesammelten Daten werden dabei auch für die Entwicklung von KI-Lösungen zur Unterstützung der Pflegenden genutzt.

  • Leitung seitens FHOÖ:  FH-Assistenzprof. Dr. Emmanuel Helm MSc
  • Förderprogramm: #upperVision2030
  • Laufzeit: ab 04/2022
  • Fakultät: Hagenberg
  • Partner: Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried Betriebsgesellschaft m.b.H., FH Gesundheitsberufe OÖ GmbH, FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH, Gesundheitszentrum Ried-Neuhofen, Zorn-Fachbach-Ertl-Auzinger Allgemeinmediziner GmbH, OÖ Hilfswerk GmbH, Vinzenz Gruppe Krankenhausbeteiligungs- und Management GmbH, LICA Life Care GmbH
  • Website:LICA Life Care Assistant
  • DE
  • EN
FH Oberösterreich Logo