Care for me digitally Caritas und Kund*innen in der digitalen Transformation
Projektbeschreibung:
Zunehmend wird auch im Bereich der Sozialberatung auf verschiedene Formen der Onlineberatung zurückgegriffen. Diese Tendenz wurde zusätzlich durch die Covid-19 Pandemie verstärkt, in der zum Teil persönliche Kontakte mit Hilfesuchenden nicht möglich war. Daher kamen digitale Angebote zunehmend zum Einsatz. In dieser Erweiterung des Angebotes zeigen sich verschiedene Herausforderungen sowohl für Mitarbeiter*innen, als auch für die hilfesuchenden Personen. Veränderungen lassen sich dabei auf unterschiedlichen Ebenen identifizieren. Der Umgang mit den technischen Herausforderungen in der digitalen- bzw. Onlinekommunikation, die Gestaltung von Online-Beratung mit den Möglichkeiten und Grenzen von Kommunikation bzw. Beziehungsgestaltung, die Erreichbarkeit von Menschen in einer digitalen Form von Hilfeleistung und die Akzeptanz von digitalen Angeboten bei den hilfesuchenden Menschen. Das Projekt will in einem partizipativ-aktivierenden Design dieses neu entstandene Angebot begleitend evaluieren und gleichzeitig mittels der gewonnenen Erkenntnisse Anregungen zur Weiterentwicklung dieses innovativen Angebotes erarbeiten.
Projektziele:
Es soll evaluiert werden, welche Hürden sich bei der Inanspruchnahme von digitalen Angeboten im Bereich der Sozialberatung bei den Hilfesuchenden zeigen. Somit ergeben sich Fragestellungen wie:
- Wie wird das Angebot von Hilfesuchenden angenommen und welche Resonanz lässt sich erkennen?
- Können durch das zusätzliche digitale Angebot auch Hilfesuchende erreicht werden, die bisher noch nicht den Kontakt gesucht haben?
- Welche Möglichkeiten zeigen sich durch das digitale Angebot und welche Verbesserungen / Weiterentwicklungen scheinen notwendig?
Das Projekt fokussiert die Bedürfnisse und Interessen dir hilfesuchenden Personen und versucht in partizipativer Herangehensweise diese Anliegen als Grundlage für die Weiterentwicklung des Angebotes zu nützen.
Partner*innen:
- Caritas in Not – Caritas Sozialberatung
Auftraggeber*in:
Caritas in Not - Beratung und Hilfe

Projektzeitraum:
März 2022 – Mai 2023