Projekte Ausgewählte Forschungsprojekte an der FH OÖ
Über 400 F&E-Projekte bearbeiten unsere ForscherInnen jährlich an unseren 4 Fakultäten. Dabei kooperieren sie mit über 600 nationalen und internationalen Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft.
BF-Material and Capacity Requirements Planning
Es wird ein Ansatz zur Integration der Kapazitätsplanung in den MRP-Lauf (MCRP) untersucht. Das bereits publizierte Grundkonzept wird in Bezug auf die…
mehr
Participants:
|
Jenewein
CLIL-Integrierte Sachfachlehre als Lehr/Lernstrategie
In diesem Projekt soll Content and Language Integrated Learning (CLIL) – also integrierte bilinguale Sachfachlehre - als Lehr/Lernstrategie an den jeweiligen…
mehr
Participants:
Rammer
|
Friedl
BF-Energie aus Abwärme - Energy Harvesting mit Thermoelektrizität
EinleitungDie Thermoelektrik gestattet es eine Temperaturdifferenz direkt in elektrische Energie umzuwandeln. Diese Bauelemente werden als thermoelektrische…
mehr
Participants:
Thummerer
|
Greßlehner
|
Peer
|
Moser
ALGENETICS
Die enge wissenschaftliche Zusammenarbeit ist zwischen regionalen F&E-Einrichtungen in der Tschechischen Republik und Österreich noch nicht voll etabliert.…
mehr
Participants:
Atzmüller
|
Oberleitner
|
Kossak
BF-SCOLA (Smart Collaboration for Industrial Applications)
Durch die zunehmende Digitalisierung der Produktion (“Industrie 4.0”) entstehen neue Herausforderungen bei der Überwachung und Steuerung von technischen…
mehr
Participants:
Altmann
|
Augstein
|
Jetter
|
Neumayr
|
Luger
|
Friedl
BF-PolFunk
Biomimetische Materialien zielen darauf ab sowohl Struktur wie auch Funktion biologischer Materialien zu imitieren. Im Fokus des Projektes stehen strukturierte…
mehr
Participants:
Blasenbauer
|
Freudenthaler
|
Vidal
|
Haghofer
|
Botzheim
|
Tauscher
LOG-Easy Travel - new mobility concepts in tourism
Im Projekt „EasyTravel" soll ein Komplettpaket für Urlauber entwickelt werden, die nicht mit dem eigenen PKW an-/abreisen. Für den Teil des Gepäcktransports…
mehr
Participants:
|
Hörtenhuber
USIVIS: User-Centered Interactive Visualization for Big Data
Für einen erfolgreichen Einsatz von „Big Data“ im Unternehmen ist eine interaktive Visualisierung der großen Datenmengen mit intuitiven Bedienkonzepten…
mehr
Participants:
Kurschl
|
Mayr
|
Eisl
|
Altmann
|
Hofer
|
Lehner
|
Jetter
|
Perkhofer
|
Friedl
|
Kern
BF-CoVAR
Co-located Play im Kontext AR/VR: Aktuelle VR/AR-Lösungen für Mobile Devices (Vuforia, Wikitude) und Head-Mounted Displays (HMDs), wie Hololens, Vive und…
mehr
Participants:
Hagler
|
Hochleitner
|
Lankes
|
Kostov
|
Aschauer
SLF
Die Produktion von Lebensmittel hat in OÖ eine lange Tradition und zeichnet sich durch großartige Qualitätsprodukte aus. Immer größer werdender Konkurrenzkampf…
mehr
Participants:
Gütertransport in Oberösterreich » automatisiert – vernetzt – mobil «
Im Projekt "DigiTrans" wird der Aufbau und Betrieb einer Testumgebung bestehend aus Forschungs-, Entwicklungs- und Evaluierungsstruktur für Automatisiertes…
mehr
Participants:
Neubauer
|
Pell
|
Stieninger
|
Flitsch
|
Atzmüller
klimaaktiv 2015+
klimaaktiv bauen und sanierenDie FH OÖ ist seit 2011 Regionalpartner für Oberösterreich im Programm „klimaaktiv Bauen und Sanieren“ des Bundesministeriums für…
mehr
Participants:
KuRR
In Zusammenarbeit mit der Firma Voglsam GmbH werden funktionelle, kariesprophylaktische Getränke auf Basis der roten Rübe entwickelt und in einer klinischen…
mehr
Participants:
aDrive
Das Straßenverkehrsaufkommen durch den Individualverkehr ist hoch und wird laut Prognosen weiter steigen (z.B. Verkehrsprognose Österreich 2025+ vom Juni…
mehr
Participants:
Lindorfer
Intelligent System for Traffic and Road-infrastructure relAted DAta
Die Verfügbarkeit von unterschiedlichsten Daten steigt im Bereich Flottenmanagement und Verkehr kontinuierlich. Infrastrukturbetreuer haben das Potenzial,…
mehr
Participants:
Pell
|
Stieninger
|
Nyamadzawo
SOCIALCARE - A Social Care Network for Citizen Empowerment and Care Support in Local Communities
In der aktuellen Wirtschaftslage mit Kürzungen im Pflege- und Sozialbereich sind wir Zeugen eines sozialen Innovationsprozesses, in dem die Bürger und ältere…
mehr
Participants:
|
Grossauer
|
Guetz
|
Riegler
Evaluierung der geänderte Öffnungszeiten der Infocenter in Oberösterreichs Finanzämtern
Ausgangssituation: Ähnlich wie in vielen anderen Bereichen der öffentlichen Verwaltung, steigt auch im Bundesministerium für Finanzen der Erwartungsdruck in…
mehr
Participants:
Cecon
Quality Skill
Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines allgemein gültigen „inspection skills“ für Roboter oder mehrachsige Handlingsysteme. Damit werden Prüfaufgaben in…
mehr
kNOw LINE - Understanding the Customer Journey for No-Line Commerce
Ziel des Projekts ist es, technische Möglichkeiten zur Analyse des Kundenverhaltens entlang der Customer Journey zu untersuchen. Das Projekt fokussiert dabei…
mehr
Participants:
Auinger
|
Schreiner
|
Wetzlinger
|
Stieninger
ANDISIA
Das Ziel des Forschungsprojektes ist es, neuartige 3D-Flecht-Wickel-Technologie Bauteile mit Aktiver Thermographie automatisiert und zerstörungsfrei zu prüfen…
mehr
Seite 6 von 19