Projekte Ausgewählte Forschungsprojekte an der FH OÖ
Über 400 F&E-Projekte bearbeiten unsere ForscherInnen jährlich an unseren 4 Fakultäten. Dabei kooperieren sie mit über 600 nationalen und internationalen Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Bike'N'Play - Persuasive Integrationskonzepte von Fahrradmobilitätsdaten in Computerspiele unterschiedelicher Spielgenres
Im Projekt Bike′N′Play werden Spielansätze für die Integration von Radfahren in beliebte Computerspiele unterschiedlicher Spielgenres entwickelt Durch die…
mehr
Participants:
Aschauer
Mobile Peer Support - Patient-Centered Mobile Services for Chronic Desease Management
Chronische Krankheiten schränken die Lebensqualität und das Wohlbefinden betroffener Personen stark ein. Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung einer…
mehr
Participants:
Winkler
|
Holzmann
|
Pimminger
|
Grossauer
LOG-Q4 - Quattromodale Knotenpunkte
Die Verknüpfung von vier Verkehrsträgern (Wasser, Schiene, Straße und Luft) zu multimodalen Transportketten ist derzeit ein weitgehend unbekanntes Thema.…
mehr
Participants:
Pfoser
NeedleTutor - Chirurgischer Simulator für rückenmarksnahe Nadelinsertionen
Die klassische medizinische Ausbildung ist durch eine sehr zeit- und kostenintensive Interaktion zwischen medizinischen Experten und Auszubildenden geprägt.…
mehr
Participants:
Fürst
|
Esterer
Soziales Wels 2030 - SOWE 2030
Ausgangssituation:Der derzeitige Sozialplan der Stadt Wels wurde im Jahr 1992 erarbeitet. Die Entwicklungen bei der Nachfrage nach und bei den Anbietern von…
mehr
Participants:
Riedl
|
Kränzl-Nagl
|
Maun
|
Moosbrugger
Evaluationsstudie des Beratungsangebotes "Fachberatung für Integration"
Die von der Caritas OO im Auftrag der OÖ Landesregierung , Direktion Bildung und Gesellschaft, erbrachte "Fachberatung für Integration" ist umfassend zu…
mehr
Participants:
Reifegradmodell Industrie 4.0
Das Reifegradmodell Industrie 4.0 ist ein strategiegeleitetes Vorgehensmodell für Unternehmen, das in den Dimensionen Daten, Intelligenz und Digitale…
mehr
Participants:
Schagerl
Thrombotherm - Temperaturabhängige Thrombozyten-Aktivierung in Plasmakonzentraten
Die Transfusion von Thrombozyten wird prophylaktisch zur Verringerung des Risikos von klinisch bedrohliche Blutungen wie auch therapeutisch zur Behandlung…
mehr
Participants:
|
Blasenbauer
|
Brodesser
|
Strohmeier
KIMBO - Kollaborative Interdisziplinäre Medizinsche Boards
Das Hauptziel des Projekts ist die Konzeptionierung und prototypische Implementierung eines generalisierten Ansatzes zur Planung und Durchführung…
mehr
Industrial Services – Pricing Concepts
Aufgrund zahlreicher Entwicklungen von Serviceleistungen und deren Marktpotential wurde das Projekt ServPrice veranlasst. Im Bereich der wissensintensiven…
mehr
Participants:
Überwimmer
Industrial Services – Training Concepts
Aufgrund zahlreicher Entwicklungen von Serviceleistungen und deren Marktpotential wurde das Projekt ServTrain veranlasst. Im Bereich der wissensintensiven…
mehr
Participants:
Überwimmer
Personalisierung im Human Centered Computing
Dieses Projekt befasst sich mit der benutzer-zentrierten Entwicklung und Evaluierung berührungsloser Interaktionsszenarien.Im Fokus stehen Benutzermodellierung…
mehr
Participants:
Neumayr
Elgamon - ELGA-konformes ambulantes Vitaldatenmonitoring
Vitaldatenmonitoring spielt in der Digital Agenda der europäischen Union eine wichtige Rolle, insbesondere im Blick auf ältere und weniger mobile Personen und…
mehr
Participants:
Lehner
|
Mayr
|
Schuler
SOMOBIL
Auf der Grundlage von Floating-Phone-Daten und ergänzenden Mobilitätserhebungen werden nutzerInnengerechte Planungen für den Öffentlichen Verkehr erstellt.…
mehr
Participants:
|
Lindorfer
Methoden und Verfahren für nachhaltig agierende Entscheidungsunterstützung in der operativen Produktionssteuerung
NPS erforscht neue Methoden für die prioritätsregelbasierte Führung und Steuerung von flexiblen, volatilen Produktionsabläufen auf operativer Shop Floor Ebene…
mehr
Participants:
Wagner
|
Beham
|
Karder
Evaluationsstudie des Projektes MaMMut
Freiwilliges Engagement leistet einen zentralen Beitrag gesellschaftlichen Zusammenhalts. Nicht nur ermöglicht es Sinnstiftung abseits Erwerbsarbeit sowie…
mehr
Participants:
ImmuneProfiler
Das adaptive Immunsystem (in erster Linie repräsentiert durch B- und T-Zellen) spielt eine lebenswichtige Rolle bei der Erkennung von potenziellen…
mehr
Participants:
Jacak
|
Schaller
K-Projekt HOPL (Hagenberg)
Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung innovativer Optimierungsalgorithmen, um durch ganzheitliche Modellierung und Optimierung von wechselseitig abhängigen…
mehr
Participants:
Wagner
|
Winkler
|
Pitzer
|
Kronberger
|
Kommenda
|
Beham
|
Burlacu
|
Karder
|
Fleck
|
Scagnetti
|
Leitner
|
Holzleitner
|
Hauder
BF-Smart Visualization 4.0
Smart Visualization 4.0 zielt darauf ab, Führungskräfte von Unternehmen mit wahrnehmungsoptimiert aufbereiteten Informationen zu versorgen, um die mit Big Data…
mehr
Participants:
Wagner
|
Eisl
|
Petz
|
Feichtenschlager
|
Überwimmer
Palmaster Usability Reviews (PUR)
Usability reviews and design suggestions for a new interface for the Palmaster. Palmaster supports the efficient automation for manufacturing/machining small…
mehr
Seite 8 von 20