Steuer- und RechnungslegungsexperteVictor, 31

Hi, ich bin Victor. Ich bin der Steuer- und Rechnungslegungsexperte im Team. Ich beschäftige mich sowohl mit steuerlichen als auch unternehmensrechtlichen Auswirkungen von nationalen und internationalen Geschäftsfällen (z.B. Verrechnungspreise, Beteiligungserwerbe, Umgründungen) und unterstütze dabei das Management beratend. Um die meist komplexen Fragestellungen zu lösen, steht mir ein Expertensystem mit KI-Funktionalitäten zur Verfügung. Die Verantwortung für die an mich herangetragenen Fragestellungen trage jedoch noch immer ich. Ich gebe mein Wissen auch an meine Kolleg*innen, die (Bilanz-)Buchhalter*innen, weiter und löse ihre in der Praxis auftretenden Spezialfragen. Ich bin aber auch Ansprechpartner bei Prüfungen der Behörden im In- und Ausland. Durch die Digitalisierung und die zunehmende Regulatorik fallen auch immer wieder neue Sachverhalte an, die es zu beurteilen gilt, sowie die Formulierung von im Unternehmen verwendeten Governance Richtlinien, die ich gemeinsam mit meinen Kolleg*innen erarbeitete. Außerdem bin ich beispielsweise auch für die Weiterentwicklung des Steuerkontrollsystems verantwortlich. Dabei trage ich Sorge für eine IT-unterstützte Vereinheitlichung und Standardisierung steuerlicher Prozesse und eine hohe Datenqualität im Steuerbereich. In meinem Job kann ich mich ständig fachlich und auch persönlich weiterentwickeln und bin in wichtige Entscheidungsprozesse involviert.

mit Freundin und zwei Katzen in einer zentral gelegenen Wohnung

der hohe Anspruch an mich selbst und der Wunsch die Karriereleiter bis nach oben zu klettern enden ab und an in Überstunden, die ich aber auch im Homeoffice leisten kann. Ich bin es gewohnt, selbständig zu arbeiten mich Hals über Kopf in neue und komplizierte Sachverhalte zu stürzen.

Kochen, Klettern, Bücherwurm

Bachelorstudium Wirtschaftsrecht und Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Steuern, Steuerberaterprüfung

Digitalisierung bedeutet für mich Flexibilität
Aufgaben von Steuer- und Rechnungslegungsexpert*innen im Rechnungswesen Team 2030
- Laufende steuer- und bilanzrechtliche Fragestellungen klären.
- Die Steuerplanung durchführen und Vorschläge für die steuerliche Optimierung des Unternehmens erarbeiten.
- Bei der Gestaltung und Dokumentation der konzernweiten Verrechnungspreise mitwirken.
- Steuer- und Abgabenerklärungen verantworten.
- Die Implementierung neuer Regelungen verantworten.
- Rechtliche Neuerungen kennen und bewerten sowie Optimierungspotenziale und daraus resultierende Handlungsempfehlungen ableiten.
- Die Einhaltung der Rechtsnormen in der externen finanziellen Berichterstattung verantworten.
- In Projekten an der Automatisierung und Standardisierung der Bilanzierungs-, Accounting- und Reportingprozesse und des Steuerkontrollsystems mitarbeiten.
- Ansprechpartner*in für Wirtschaftsprüfer*innen, Steuerberater*innen, Behörden sowie Partnerabteilungen, z.B. das Controlling für Planungen und Forecasts, sein.