Sustainability AccountantSarah, 28

Mein Name ist Sarah. Nachhaltigkeit ist für mich nicht nur ein Lippenbekenntnis, sondern ich lebe diese tagtäglich – privat wie auch im betrieblichen Umfeld. Neben Vorzeigeprojekten, wie beispielsweise der CO2 Neutralität unseres Unternehmens, bin ich auch für die Berichterstattung im Rahmen der EU-Richtlinie zu den Environmental, Social und Governance (ESG)-Themen verantwortlich. Dabei bedeutet Nachhaltigkeit, sich um “People, Planet und Profit” zu kümmern, ohne die Chancen der nächsten Generationen zu schmälern. Es geht konkret darum, ökonomisch vernünftige Möglichkeiten aufzuzeigen, wie beispielsweise Rohstoffe umweltschonender abgebaut und wiederverwendet werden können, wie einfache Änderungen im Produkt und Prozess zu weniger Energie- und Ressourcenverbrauch führen können und welche Maßnahmen für unsere Arbeitnehmer*innen wichtig sind, damit diese Familie und Beruf vereinbaren können – und auch z.B. vor Burn-Outs geschützt werden. Themen, die mich laufend beschäftigen, sind z.B. die Umsetzung von Normen für Umweltmanagement und -reporting sowie die laufende Weiterentwicklung unseres Nachhaltigkeits- und Impactcontrollings, damit wir auch wissen, was unsere Maßnahmen kurz-, mittel- und langfristig bewirken. Dies erfordert KPIs zu formulieren, mittels Dashboards zu überwachen und gegenüber dem Management zu kommunizieren. Die Datenanbindung und Datenmodellierung für meine Berichterstattung erledigt aber unsere Business Data Analystin. Die Digitalisierung ermöglicht einen Datenaustausch über die gesamte Wertschöpfungskette. Aus diesem Grund bin ich mit den anderen Sustainability Accountants unserer Kund*innen und Lieferant*innen in ständigem Kontakt – denn nur gemeinsam lässt sich was erreichen!

in einer Einliegerwohnung bei den Eltern

auch privat halte ich mich in Sachen Politik gern auf dem neuesten Stand. Mir ist es besonders wichtig, die großen Zusammenhänge zu verstehen und global zu denken, denn nur durch Zusammenarbeit kann Nachhaltigkeit funktionieren. Ich tausche mich gerne mit Kolleg*innen aus und bin immer offen für neue Ideen.

Reiten, investigative Dokumentationen

Master in Sustainability Management

Digitalisierung ist für mich die Möglichkeit, gemeinsam die wichtigen Themen unserer Zeit anzugehen
Aufgaben von Sustainability Accountants im Rechnungswesen Team 2030
- Nachhaltigkeitsberichte erstellen.
- Nachhaltigkeitskennzahlensysteme erstellen und überwachen.
- Projekte leiten, Trainings organisieren und abhalten.
- Das interne (und externe) Marketing bezüglich Nachhaltigkeitsthemen unterstützen.
- Das Inhouse Consulting bei Nachhaltigkeitsprojekten übernehmen und als Sparringspartner*in für andere Fachbereiche bei ESG-Themen beratend zur Seite stehen.
- Die Nachhaltigkeitsstrategie weiterentwickeln.
- Standards und regulatorische Anforderungen laufend erheben und umsetzen.