Projekte Ausgewählte Forschungsprojekte an der FH OÖ
Über 300 F&E-Projekte bearbeiten unsere ForscherInnen jährlich an unseren 4 Fakultäten. Dabei kooperieren sie mit über 600 nationalen und internationalen Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft.
BF-Smart Visualization 4.0
Smart Visualization 4.0 zielt darauf ab, Führungskräfte von Unternehmen mit wahrnehmungsoptimiert aufbereiteten Informationen zu versorgen, um die mit Big Data... mehr
Participants: Wagner | Eisl | Petz | Feichtenschlager | Überwimmer | Perkhofer
Palmaster Usability Reviews (PUR)
Usability reviews and design suggestions for a new interface for the Palmaster. Palmaster supports the efficient automation for manufacturing/machining small... mehr
IAAA - Interaction Analysis for Automated Adaptation
Personalisierung ist mittlerweile Bestandteil einer Vielzahl von Computer-basierten Systemen. Es ist zudem zu erwarten, dass sich die Bedeutung angesichts der... mehr
Participants: Altmann | Augstein | Neumayr
Effect of Defect
Das Ziel dieses Forschungsprojektes ist die Entwicklung von thermographischen Methoden zur 3D Rekonstruktion von Fehlstellen in Luftfahrtstrukturen. Durch die... mehr
Intelligent Motion and Prosthetics Lab
Durch den demografischen Wandel, die exzellente Mechatronik Kompetenz oberösterreichischer Unternehmen, als auch durch die geplante Medizinische Fakultät an... mehr
VirtualWorking
Die strategisch positionierte Entwicklung, Änderung und Neueinführung von Web 2.0 Konzepten und Technologien optimiert die Organisation von Unternehmen, stellt... mehr
Participants: Auinger
Echtzeit Verkehrsinformation Straße Österreich
In Österreich wurden in den letzten Jahren zahlreiche Projekte umgesetzt, die sich die Erstellung einer validen und möglichst netzabdeckenden Verkehrslage zum... mehr
Participants: Pell | Neundlinger | Flitsch
BF-Innenansichten eines Weizenteiges
Die Mikrostruktur eines Lebensmittels dominiert hauptverantwortlich das Texturempfinden des Konsumenten. Somit ist das objektivierte Verständnis der... mehr
Participants: Heinzl
GEMPLAY - Gendered games Motivating Physical ActivitY
Das Projekt GEMPLAY zielt darauf ab, durch gendergerecht personalisierte Spielkonzepte zu mehr körperlicher Bewegung zu motivieren, damit unterschiedliche... mehr
Participants: Rammer | Friedl
PenAAL - Key Performance Measurement Index für AAL-Lösungen
Die Marktetablierung von F&E-Initiativen im AAL Bereich ist derzeit noch selten und unzureichend. Hierfür lassen sich unterschiedliche Gründe identifizieren.... mehr
Participants: Kriegel | Ortner | Auinger
ViOPro - Visualisierung und Optimierung von Prozessen
Ziel war die Visualisierung und Optimierung von Prozessen in 6 Unternehmen aus dem Möbel- und Holzbau Cluster. Dabei sollte ein KnowHow-Transfer in die... mehr
Participants:
LOG-smartBOX
Das Projekt smartBOX will die wachsenden Transportbedürfnisse im Bereich der Gütermobilität bei gleichzeitiger Ressourcenverknappung durch die Konzeption eines... mehr
Participants: | Höfler | Gasperlmair
LOG - Finca Relevante Trends in der Supply Chain frühzeitig erkennen und gezielt darauf reagieren können
Die Vorhersage unternehmensrelevanter Kennzahlen gehört zu wichtigsten und zugleich auch schwierigsten Aufgabenbereichen anwendungsorientiert arbeitender... mehr
Participants: | Treiblmaier | Rumpl | Faderl | Roth
Evaluation des Projektes "Schulsozialarbeit des Vereins NEUSTART an der Berufsschule Ried"
(Wie) wirkt Schulsozialarbeit?Mit der Wirkung von Schulsozialarbeit an Berufsschulen setzt sich ein aktuelles Forschungsprojekt der FH OÖ auseinander. Hierfür... mehr
Participants:
ecopowerdrive 2
It is a well-known fact that the segment of non-automotive and small engine propulsion systems has to be included in the worldwide ambitions to reduce fuel... mehr
Participants:
ReSSL - Research Group Surgical Simulators Linz
Ausgangssituation:Chirurgische Simulatoren werden zukünftig wesentliche Elemente zur Sicherstellung eines hochwertigen Versorgungsstandards moderner... mehr
Participants: Gabauer | Fürst | Hollensteiner | Samrykit | Weber | Hess
CrAc - CoopeRative Activities
Die Zusammenarbeit in Non-Profit-Organisationen, Open Source Communities oder Firmennetzwerken zeichnet sich durch gemeinsame Wertehaltung und ähnliche... mehr
Participants: Schönböck | Kern | Raab
Social and Sustainable Finance and Impact
Nachhaltige Geldanlagen unter Berücksichtigung sozialer und umweltbezogener Faktoren werden vermehrt von Investoren nachgefragt. Diese Geschäftsmodelle haben... mehr
Participants:
Benchmark- und prozessbasiertes QMS für Alten- und Pflegeheime - Phase 1
Ziel des Projektes ist es, auf Basis der Prozessorganisation (St. Gallener Organisationsmodell) ein auf Dienstleistungen ausgerichtetes, kundenorientiertes... mehr
DigiMont - Digitale Montage - ein erster Schritt für „Losgröße 1“
Um auch in Zukunft hohe Wertschöpfungsanteile zu erzielen und somit Standorte und Arbeitsplätze in OÖ zu sichern, müssen die Produktivität und Agilität in der... mehr
Participants: Beham | Traugott | Dorfmeister
Seite 7 von 18